Jubiläum: 20 Jahre Bauernmarkt

Von Thomas Will.

Eine Erfolgsgeschichte von Anfang an: Das ist der Kreisbauernmarkt Groß-Gerau, der in diesem Jahr zum 20. Mal abgehalten wird. Der Markttag auf dem Sandböhlplatz am Sonntag, 1. Oktober 2017, beginnt traditionell mit einem Erntedank-Gottesdienst. Danach, von 11 bis 18 Uhr, machen 27 Aussteller Appetit auf die Region. Die Besucherinnen und Besucher können das Programm mit Musik von den Blasorchestern Büttelborn und Kelsterbach, mit Tänzen der „Hessenschnicker“ und mit Aktionen an den Ständen genießen. Dass die Geschäfte in der Kreisstadt geöffnet haben, wird zusätzlich Publikum in die Stadt locken.

Damit alles reibungslos funktioniert beim großen Treffen der Direktvermarkter, arbeiten viele Menschen und Institutionen zusammen: Regionalbauernverband und Bezirkslandfrauen als Veranstalter, Kreis und Stadt Groß-Gerau sowie der Gewerbeverein Groß-Gerau als Unterstützer.

Als Wirtschaftsfördermaßnahme für die landwirtschaftlichen Betriebe im Kreis Groß-Gerau ist der Markt vor 20 Jahren ins Leben gerufen worden. Er rückt die Unternehmen in den Fokus sowie die von den Landwirten erzeugten Produkte. Wertschätzung für die regionale Landwirtschaft, Werbung für die Direktvermarktung, Gelegenheit für die Verbraucher, heimische Lebensmittel zu probieren und zu kaufen – all das leistet der Kreisbauernmarkt Groß-Gerau. Gutes vom Bauern steht bei Verbraucherinnen und Verbrauchern hoch im Kurs: Viele Menschen kaufen ihr Essen gern dort ein, wo sie den Landwirt und den Betrieb kennen. Sie möchten nicht, dass Lebensmittel permanent um die ganze Welt geflogen werden, sondern sie wollen Waren erwerben, die der Jahreszeit angemessen, regional und nachhaltig erzeugt wurden.

Hohe Qualität, größtmögliche Frische, faire Preise – wer nach regionalen und saisonalen Spezialitäten sucht, kommt beim Bauernmarkt auf seine Kosten. Honig, Hausmacher Wurst aus artgerechter Haltung, heimisches Gemüse und Obst, Blumen, Apfelwein und Obstbrände, Wild, Käse und Kräuter, Fisch und Geflügel: Das Angebot der Direktvermarkter aus der Region ist äußerst reichhaltig. Der Bauernmarkt ist eine gute Gelegenheit, die Menschen – und ihre Erzeugnisse – kennenzulernen, die sich mit Hingabe und Kompetenz in der Landwirtschaft engagieren. Ich freue mich schon darauf, am 1. Oktober an den Ständen entlang zu schlendern, ins Gespräch zu kommen und einzukaufen.

will_thomas

Thomas Will
ist Landrat des Kreises Groß-Gerau;

landrat@kreisgg.de

Das könnte Dich auch interessieren …