Älter werden, na und?



Edelgard Rietz
ist Malerin mit Wohnsitz in Groß-Gerau;

edelgard.rietz@gmx.de

Von Edelgard Rietz.

Die jüngere Schwester ist zu Besuch, guckt mich von der Seite an und sagt: „Deine Backe ist eingefallen. Hier, meine nicht!“ Zum besseren Verständnis zupft sie an ihrer. Mir geht durch den Kopf: Recht hat sie, aber ihre 15kg mehr Körpergewicht möchte ich trotzdem nicht haben. Ich stell mir die immer als Butterstücke vor. Rechnen Sie mal, da wird einem doch schlecht.

Also Botox und Hyaluronsäure kommen nur durch Spritzen in die Haut, um diese dann mehr oder weniger aufzupolstern, Falten zu glätten. Beim Fettabsaugen muss alles „zu viel“ natürlich raus. Ein guter Arzt ist da gefragt, sonst müssen wir als Frau Dracula oder Frankensteins Schwester nach Hause gehen. Das erste Beispiel, das die Runde machte, war die Nachrichtensprecherin. Da bin ich bei allen Angeboten schon mal draußen vor, ich fürchte mich vor jeder Spritze, habe immer Stress. Und dann noch ins Gesicht. Ich bin schon froh, wenn ich meinen Zahnarzt überlebe. Als wir jung waren, wussten wir nicht, dass zu viel Sonnenlicht für die Haut schädlich ist. Braun gebrannt galt und gilt wohl noch heute als attraktiv und jung.

In den Anfängen des letzten Jahrhunderts war das noch anders. Meine Mutter erzählte, dass die Mädchen vom Land sich bei der Arbeit vermummten und Strümpfe über die Arme zogen, weil sie nicht wollten, dass die Städter sie gleich als Landpomeranzen identifizieren konnten. In dem Bestseller „Haut Nah“ von Frau Dr. Adler wird so schön beschrieben, dass ein junges Gesicht ein schönes Dreieck bildet, unterhalb der Augen die lange Seite, zum Kinn hin die Spitze, und im Alter dreht sich das um, da ist die Spitze an der Nasenwurzel und die lange Seite an der Wange. Die Haut rutscht nach unten, auch wenn man ein paar Kilos zu viel hat, dann rutscht eben mehr. Und so geht es am ganzen Körper, irgendwie ist Haut zu viel, oder die Knochen dünner? Die Reise nach unten ist gebucht. Das Gemeine ist: auch wenn sie ihr Gewicht Jahrzehnte ungefähr halten konnten. Die Figur verändert sich, keiner hat es bestellt. Also dagegen etwas tun, hinauszögern solange es geht, gesund essen, jeden Tag an die frische Luft, auch bei Regen. Nicht zu viel Sonne, nicht die Haut durch zu viel Seife schädigen usw. Sport machen und sei es auch nur ein längerer Spaziergang. Wann immer es geht, sich etwas Gutes tun, damit die Mimik stimmt. Unterwegs sein im Kopf und mit den Füßen. Keine Lust auf irgendetwas darf nicht zur Gewohnheit werden. Es gibt keine Alternative zum Älterwerden, nur das Grab, und da wollen wir noch nicht hin.

Das könnte Dich auch interessieren …