Aktiv für die Stadtentwicklung
Von Ulf Krone.
Seit mehr als 150 Jahren gehört der Gewerbeverein zum städtischen Leben in Groß-Gerau und hilft, dieses kontinuierlich weiterzuentwickeln. Denn stetige Modernisierung und Angebote, um die Kreisstadt noch attraktiver für das Gewerbe wie für die Kunden zu machen, kommt eben nicht bloß den Gewerbetreibenden zugute.
Treffpunkt der Unternehmer der Kreisstadt ist alle zwei Monate der Stammtisch im Hotel Adler, wo Tagesaktuelles besprochen, Veranstaltungen geplant und Entwicklungen vorangetrieben werden. Ob verkaufsoffene Sonntage mit Automobilsalon und Kreisbauernmarkt oder Veranstaltungen wie die „Nacht der Sinne“, immer ist der Gewerbeverein in die Organisation involviert.
Derzeit liegt der Fokus auf der Digitalisierung der Kreisstadt, es geht um kostenloses W-Lan/Internet im öffentlichen Raum der Innenstadt. Nach dem Willen der Mitglieder sollen sich Handel und Gewerbe aus der Kreisstadt schon im kommenden Frühjahr zur Gewerbeschau digital präsentieren. Deshalb stieß zuletzt auch Markus Krebs von der Wirtschaftsförderung zur Stammtischrunde des Gewerbevereins, um über den Stand der Dinge seitens der Stadtverwaltung zu berichten.
Klar ist: Das kostenlose W-Lan für die Groß-Gerauer Innenstadt soll kommen! Nun müssen noch zentrale Punkte wie Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit genau definiert werden, und die Unternehmer müssen klären, welche Leistungen hinsichtlich Werbung, Sichtbarkeit des Gewerbes und Kundenservice das neue System erbringen muss. Entsprechend wurde direkt eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit dem Thema befassen soll. Anpacken lautet die Devise, denn vom Reden allein wird sich nichts ändern, sind sich die Stammtischmitglieder einig. So kann hoffentlich zur Gewerbeschau der Startschuss für die digitale Innenstadt fallen.
Gewerbeschau 2018 geplant
Von Jens Armbrust
Groß-Gerau hat viel zu bieten: Mit der Vielfalt ihres Einzelhandels, solidem Handwerk und einer großen Anzahl kompetenter Dienstleister vor Ort gilt die Kreisstadt zurecht als ausgezeichneter Standort.
Einen großartigen Überblick zur Leistungsfähigkeit von Handel und Gewerbe bietet die Gewerbeschau, die im dreijährigen Turnus stattfindet und die der Gewerbeverein erneut für das nächste Jahr organisieren wird. Vom 27. bis 29. April 2018 präsentieren Unternehmen aus Groß-Gerau und dem Umland ihre Leistungen in der Innenstadt. Mit dabei der Autosalon der Kreissparkasse, auf dem die regionalen Autohäuser einmal mehr neueste Modelle und die automobile Zukunft zeigen werden. Übrigens steht die große Ausstellung inmitten des Rhein-Main-Gebietes allen Dienstleistern und Unternehmen aus der Region offen und bietet damit hervorragende Möglichkeiten, sich in der Kreisstadt einem großen Publikum vorzustellen. Mit besonderen Angeboten für „Frühbucher“ bietet der Gewerbeverein ab sofort interessierten Unternehmen attraktive Konditionen zur Belegung von Standflächen an. Über die Vorbereitung, Planung und den Ablauf der Leistungsschau informiert eine Auftaktveranstaltung am 21. November um 20 Uhr im Hotel Adler in Groß-Gerau.
Jens Armbrust
ist Vorsitzender des Gewerbeverein Groß-Gerau 1865 e.V.;
info@gewerbeverein-gg.de