Fasziniert vom Eroberer des Nutzlosen

tx525x330_messner

von Werner Wabnitz

„Für Groß-Gerau, Gruß aus Bruneck – Reinhold Messner“, schreibt der Südtiroler Extrembergsteiger und Abenteurer, der sich selbst als „Eroberer des Nutzlosen“ bezeichnet, denn es sei völlig nutzlos, einen Berg zu besteigen, wieder herunterzukommen und wieder hinaufzusteigen. Seit einigen Stunden sitzen wir mit Reinhold Messner beim Abendessen und sind fasziniert von den Gesprächen mit dem 71jährigen, den wir im Rahmen eines Besuchs auf dem von ihm restaurierten Schloss Juval getroffen haben. Ich nutze den Moment, um Reinhold Messner dabei zu fotografieren, als er für meinen Freund Fritz Klink ein Buch signiert und dabei auf unsere Gesprächsthemen eingeht, in denen sein Engagement in Bruneck, der Südtiroler Partnerstadt von Groß-Gerau, eine große Rolle spielte.
Insbesondere erzählte Messner über seine beiden Museen „Ripa“ auf Schloss Bruneck und „Corones“ auf dem Kronplatz, dem Hausberg der Stadt im Pustertal. Genau, das ist es, was wir uns erhofft haben. Fritz Klink und ich haben uns zum Ziel gesetzt, im nächsten Jahr zu den Europatagen eine Ausstellung über die Groß-Gerauer Partnerstädte als touristische Ziele zu zeigen. Bruneck war der Höhepunkt unserer Reisen, die uns nach Tielt in Belgien, Szamotuly in Polen und ins französische Brignoles führten.
Sicher gehört Bruneck mit seiner schönen Altstadt zu den schönsten Orten in Südtirol, und das Messner-Mountain-Museen auf Schloss Bruneck hat es uns besonders angetan, denn im „Ripa“ wird die Geschichte der Bergvölker anschaulich dargestellt.
Wir hatten auch das Museum in Bozen auf Schloss Sigmundskron „Firmian“ besichtigt und kamen nicht umhin, Reinhold Messner beim Abendessen unsere Eindrücke zu schildern. Der Besuch glich mit seinem Auf und Ab mit Ein- und Ausblicken einer Bergtour und vermittelte uns eine ganz neue Erfahrung vom Besuch eines Museums.
Ich bin glücklich, dass ich gemeinsam mit Fritz Klink die Partnerstädte unserer Heimatgemeinde aus einem anderen Blickwinkel heraus betrachtet und wir für unsere mehr als 50-jährige Freundschaft wahrlich einen neuen Höhepunkt erlebt haben.

Das könnte Dich auch interessieren …