Fit beim Frühlingsfest

Von Rainer Beutel.

Nauheim feiert am 28. und 29. April sein Frühlingsfest, das vom Gewerbeverein und Vereinsring in Kooperation mit der Gemeinde ausgerichtet wird. Diesmal wird die Großveranstaltung mit dem „hr4 Fitmachertag“ bereichert, der sonntags viele Besucher aus Hessen anlocken dürfte. Der Nauheimer Gewerbevereinsvorsitzende Ludwig Boßler schildert dem WIR-Magazin, welche Höhepunkte Besucher und Organisatoren erwarten können.

Herr Boßler, beim Frühlingsfest fährt der Gewerbeverein groß auf. Erstmals gibt es den hr4-Fitmachertag. Wie kam es zu dieser Kooperation?

Ludwig Boßler: Die Kooperation mit hr4 zum Fitmachertag ist wirklich eine tolle Sache für Nauheim und die Umgebung. Zu verdanken haben wir die Veranstaltung unserem Bürgermeister Jan Fischer, der den Kontakt zur Regionalpark GmbH hat. Diese wiederum sind Partner für den hr4 Fitmachertag – so kam das zustande.

Auf was dürfen sich Besucher besonders freuen?

Ludwig Boßler: Eigentlich auf alles! Das beliebte Nauheimer Fest ist in diesem Jahr etwas größer als sonst. Es findet nicht nur im Atrium, sondern auch auf der gesperrten Rüsselsheimer Straße statt. Im Atrium gibt es für Kinder das Karussell, Kinderschminken und weitere Angebote. Außerdem findet der Künstlermarkt im Atrium statt. Auf der Rüsselsheimer Straße befinden sich die Stände der Gewerbetreibenden, die kulinarischen Angebote der Vereine, eine Eisenbahn für Kinder und die Bühne mit einem tollen Programm.

Schönes Wetter mal vorausgesetzt: Mit wie vielen Besuchern rechnen Sie?

Ludwig Boßler: Das Frühlingsfest ist ja schon ohne hr4-Fitmachertag jedes Jahr sehr gut besucht. Natürlich erwarten wir in diesem Jahr einige Hundert Besucher mehr, hoffentlich auch viele, die nicht aus Nauheim kommen. Dafür steht die größere Fläche zur Verfügung, und es gibt ein erweitertes kulinarisches Angebot. Wir haben da an die Sportler des Fitmachertages gedacht, die sich gerne gesund ernähren möchten. Für alle anderen gibt es natürlich wie immer leckere Bratwurst und viele weitere Köstlichkeiten.

hr4 wirbt im Radio landesweit für den Fitmachertag. Gibt es denn für Auswärtige genügend Parkplätze?

Ludwig Boßler: Ja, als Parkplätze sind die Rüsselsheimer Straße, der Parkplatz an der Georg-Schad-Halle, die Park-and-Ride-Plätze am Bahnhof und noch ein paar weitere ausgewiesen. Diese werden am Veranstaltungswochenende ausreichend beschildert sein. Außerdem gibt es direkt am Veranstaltungsgelände einen großen Fahrradstellplatz. Bei gutem Wetter kann man das Auto ja mal stehen lassen und mit dem Rad kommen.

Das Angebot der beteiligten Geschäfte, Firmen und Unternehmen kommt sicherlich nicht zu kurz. Gibt es darüber hinaus wieder ein kulturelles Programm?

Ludwig Boßler: Wir freuen uns, dass jedes Jahr so viele Geschäfte, Firmen und Vereine beim Frühlingsfest mitmachen. Das Motto „Nauheim feiert Frühlingsfest“ ist hier wirklich Programm – alle feiern zusammen. Dazu gibt es selbstverständlich ein tolles Bühnenprogramm. Am Samstag gehört die Bühne den Vereinen, am Nachmittag unterhält zwischendurch ein Musiker die Gäste, und abends spielt die Band TIMEXX Rock-Klassiker, 70er-Jahre Discomusik und partytaugliche Rock- & Pop-Songs der Neuzeit. Der Sonntag startet mit dem hr4 Fitmachertag und dem Frühschoppen mit den Nauheimer Dorfmusikanten. Auf der Bühne findet dann das hr4-Programm mit Tanzworkshop mit Motsi Mabuse und Fitmacher-Party statt.

Veranstaltungszeiten: Das Frühlingsfest beginnt am Samstag, 28. April, um 15 Uhr mit Bühnenshows, die offizielle Eröffnung folgt um 16 Uhr. Zum hr4 Fitmachertag können sich Teilnehmer am Sonntag, 29. April um 10 Uhr anmelden. Ab 11 Uhr gibt es Bühnenprogramm, die erste sportliche Veranstaltung startet um 11 Uhr. Die hr4-Party beginnt um 15 Uhr. Weitere Infos zum Fitmachertag gibt es auf www.hr4.de.

Das könnte Dich auch interessieren …