Füllimbsfest beim HGV Dornheim
![]() | Meinhard Semmler ist Vorsitzender des HGV Dornheim; 160444@gmx.de |
Von Meinhard Semmler
Der Heimat- und Geschichtsverein Dornheim feiert am 15. Juni bereits zum 30. Mal sein traditionelles Füllimbsfest im Hof der Alten Schule. Geboten wird ein buntes und vielfältiges Live-Programm von 11 bis 23 Uhr.
Erleben Sie Heike Arnolds Kinder-Tanzgruppen, Charly Wambold mit den Drum-Kids, Indische Tänze als besondere Augenweide, die BdV Musikgruppe Biebesheim/Dornheim, die „Schwarzbach Trommler“ sowie die „Hesseschnicker“. Und der Zauberer Kurt wird nicht nur Kinder zum Staunen bringen. Historische Informationen gibt es u. a. beim Rückblick auf 30 Jahre Füllimbsfest und bei der Quizauflösung um 15 Uhr.
Für musikalische Unterhaltung sorgt danach das Orchester des Spielmannszugs Dornheim, und ab 19 Uhr spielt die Live band „piggery“ auf der Bühne im Schulhof der Alten Schule. Für Essen und Trinken ist wie immer bestens gesorgt.
Der HGV Dornheim hat sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte von Dornheim (Groß-Gerau/Hessen) zu erhalten, um sie an die nachfolgenden Generationen weiter zu geben.
Der Verein setzte sich von Anfang an dafür ein, historische Spuren im Stadtteil Dornheim zu erhalten. Dazu gehört auch das Füllimbs-Fest, welches schon seit 1681 Bestandteil des Dornheimes Lebens war und seit 1988 jährlich vom HGV am Fronleichnamstag mit den Dornheimern wieder gefeiert wird. In Vorträgen und Ausstellungen wird jüngeren oder auch älteren Ortsgeschichte lebendig. Der HGV setzten sich erfolgreich für die Renovierung von Gedenksteinen auf dem Dornheimer Friedhof, sowie für den Erhalt der Hochwassermarke an der Sandsteinbrücke über den Scheidgraben ein. 2009 stellte der HGV eine Gedenktafel für die Sieben-Geschwister-Eiche auf, welche 170 Jahre ein Teil des Dornheimer Lebens war.