Gerer Land in Narrenhand
Am Erscheinungstag dieser Ausgabe schickt sich der närrische Tross mit dem Sturm auf das Stadthaus an, die Regierungsmacht in der Kreisstadt zu übernehmen. Überall im Gerauer Land haben bereits die ersten Veranstaltungen des neuen Jahres den Auftakt gemacht zu einer besonders kurzen Kampagne, die nun in ihre heiße Phase geht. Besonders beim zweiten närrischen Frühschoppen Anfang Januar, der in diesem Jahr in der Riedhalle in Dornheim gefeiert wurde, haben sich schon einmal zahlreiche Vereine der Region in Stimmung gebracht.
Als Service bieten wir unseren Lesern einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen in der Region, der den Weg in die närrischen Hochburgen weisen soll. Das WIR-Team wünscht allen Karnevalisten ein dreifach-donnerndes Helau!
Kreisstadt
Carneval-Verein Groß-Gerau 1948
Sonntag, 4. Februar, 14.11 Uhr: Seniorensitzung in der Stadthalle
Mittwoch, 14. Februar, Heringsessen in der Gaststätte Meteora
www.carneval-verein.de
Chorgemeinschaft 1844 Dornheim
Freitag, 26. Januar, 20.11 Uhr: Damensitzung in der Riedhalle
Sonntag, 28. Januar, 15.11 Uhr: Familiensitzung in der Riedhalle
Samstag, 3. Februar, 19.11 Uhr: Prunksitzung in der Riedhalle
www.cg-dornheim.de
Gesangverein Teutonia 1806 Wallerstädten
Samstag, 27. Januar, 19.11 Uhr: Hallenfastnacht in der Turnhalle
www.teutonia1806.de
Büttelborn
Büttelborner Carneval Abteilung
Samstag, 27. Januar, 19.11 Uhr: Prunksitzung im Volkshaus
Sonntag, 28. Januar, 14.11 Uhr: Kindersitzung im Volkshaus
Samstag, 3. Februar, 19.11 Uhr: Prunksitzung im Volkshaus
Sonntag, 4. Februar, 14.11 Uhr: Kindersitzung im Volkshaus
Dienstag, 13. Februar, 14.11 Uhr: Kostümfest für Kinder im Volkshaus
www.bca-buettelborn.de
RC03 Worfelden
Samstag, 3. Februar, 18:33 Uhr: Prunksitzung im Bürgerhaus
Sonntag, 4. Februar, 14.11 Uhr: Kindersitzung im Bürgerhaus
Samstag, 10. Februar, 18.11 Uhr: Narrenmarkt im Bürgerhaus (Warm-up)
Dienstag, 13. Februar, 14.11 Uhr: Kindernarrentreiben im Bürgerhaus
www.karneval-worfelden.de
Nauheim
Jakobusnarren von Kolping, Frauengemeinschaft und Kirchenchor
Samstag, 3. Februar, 18.55 Uhr: Prunksitzung in der Jahnhalle
SKV Nauheim & SV 07 Nauheim
Samstag, 10. Februar, 19.11 Uhr: Närrischer bunter Abend, SKV-Halle
www.skvnauheim.de
Trebur-Astheim
Astheimer Carneval Ausschuss 1949
Samstag, 27. Januar, 15.11 Uhr: Kinder- u. Jugendsitzung, Bürgerhaus
Sonntag, 28. Januar, 15.11 Uhr: Seniorensitzung im Bürgerhaus
Samstag, 10. Februar, 19.11 Uhr: Prunksitzung im Bürgerhaus
www.aca-astheim.de
Liebe Freunde des Büttelborner Carnevals und der BCA
Seit 70 Jahren verbinden wir Tradition und Moderne der „Fassenacht“. Die Kampagne ist in diesem Jahr früh und die Damensitzung mit unterhaltsamem Partyprogramm findet sogar schon am 20. Januar statt. Etwas festlicher und traditioneller geht es bei unseren Prunksitzungen am 27. Januar und am 3. Februar zu. Für die kleinsten Fastnachter haben wir zwei Kindersitzungen nachmittags am 28. Januar und am 4. Februar sowie ein Kostümfest am Fastnachtdienstag, bei dem der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Alle Events finden im Volkshaus in Büttelborn statt.
Aber nicht nur karnevalistisch sind wir auf der Höhe der Zeit: Eine nun schon seit ein paar Jahren bestehende Funktion auf unserer Homepage ermöglicht es Ihnen, Eintrittskarten für unsere Veranstaltungen direkt zu buchen. Nutzen Sie den Button „Kartenbestellung“. Sie sehen sofort, welche Tische bzw. Plätze in der von Ihnen gewünschten Veranstaltung noch frei sind und können die von Ihnen bevorzugten Tische/Plätze direkt im Online-Dialog reservieren. Die Karten können Sie bei der Abholung bezahlen, oder Sie überweisen den Betrag, und wir schicken Ihnen die Karten zu. Auf der Seite finden Sie nicht nur weitere Informationen und Karten, sondern können auch viele närrische Bilder der letzten Veranstaltungen der BCA anschauen: www.bca-buettelborn.de. Unsere Aktiven, die für die „Öffentlichkeitsarbeit“ zuständig sind, freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Gerd Hassler
ist Vorstandsmitglied der BCA Büttelborn;
info@bca-buettelborn.de
Weiberfastnacht in Büttelborn
Am Donnerstag vor Fastnacht, den 8. Februar feiert die SKV Büttelborn ihre legendäre Weiberfastnacht mit großer Party. Im Volkshaus geht es hoch her mit einem Auftritt der Stimmungs-Band „Partyräuber“, die auch im Vorjahr schon für eine heiße Stimmung sorgte. Zudem gibt es natürlich jede Menge Getränke und Kleinigkeiten zu essen. Kostümierung ist unbedingt erwünscht, damit der Spaß komplett wird. Hier trifft sich jung und alt. Im Hochzeitssaal bei den Fußballern gibt es in diesem Jahr Musik vom DJ zum Abtanzen. Los geht‘s um 21 Uhr, Saalöffnung ist um 20 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf und an der Abendkasse 10 Euro. Karten gibt es wie immer im Fitness- und Gesundheitssportzentrum der SKV Büttelborn im Berkacher Weg sowie bei Kurt Lantermann in der Mainzer Straße 7a.
Ute Astheimer
ist Schatzmeisterin der SKV Büttelborn;
uteasti@hotmail.com