Rotary Club fördert lokale Projekte

Am 25. Oktober richten die Rotarier aus Groß-Gerau ein Benefizkonzert mit der Big-Band des Heeresmusikkorps Koblenz (Foto) aus. Rainer Beutel hat nachgefragt bei Thomas Singhoff, dem Vorsitzenden des Rotary Club Groß-Gerau/Rhein-Main.

Herr Singhoff, die Rotarier aus der Kreisstadt haben sich im Juli 2016 zu einem neuen Club zusammengeschlossen. Ganz allgemein gefragt: Was sind in wenigen Worten die wichtigsten Ziele ihres weltumspannenden Netzwerks?

Thomas Singhoff: Übergeordnetes Ziel ist „Service above self“, das selbstlose Dienen. Dies wird erreicht durch Pflege der Freundschaft, Anerkennung hoher ethischer Grundsätze und verantwortungsbewusste Betätigung im privaten wie im beruflichen Bereich. Jeder Rotarier soll sein Handeln nach der sogenannten Vier-Fragen-Probe ausrichten: Ist es wahr? Ist es fair für alle Beteiligten? Wird es Freundschaft und guten Willen fördern? Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen? Die Umsetzung der Ziele im Club erfolgt durch die fünf rotarischen Dienste: Clubdienst, Berufsdienst, Gemeindienst, Internationaler Dienst und Jugenddienst.

Und was planen Sie konkret für Groß-Gerau/Rhein-Main?

Thomas Singhoff: Als junger Club und müssen die uns zur Verfügung stehenden Mittel gezielt einsetzen. Wir sind aber stolz darauf, dass wir seit unserer Gründung im vorigen Jahr schon einige Projekte umsetzen konnten. Dazu zählt die Anschaffung eines Kettcars für die Kinder der Villa Blau in Raunheim, Spenden an den Verein Seelsorge in Notfällen, die Alzheimer- und Demenzkrankengesellschaft in Rüsselsheim und die Anschaffung einer „Mathekiste“ für einen Kindergarten in Bodenheim. Aktuell ist eine Aktion zugunsten der Rotary Jahrhundertaufgabe „End Polio now“ in der Umsetzung.

Ihr Club hat im August einem neun Jahre alten Jungen aus Rüsselsheim die Teilnahme an einem Jugendcamp ermöglicht. Wie kam es dazu?

Thomas Singhoff: Seit einigen Jahren organisiert Rotaract, die Jugendorganisation in Rotary, ein „Kidscamp“ für Jugendliche, die sich eine besondere Belohnung verdient haben und selten oder gar nicht in den Genuss eines Urlaubs kommen. Neben dem Ziel, den Kindern einen „Urlaub vom Alltag“ zu ermöglichen, sollen die Werte von Freundschaft, Freude, Teamgeist und Selbstwertgefühl vermittelt werden. Wir haben sehr positive Rückmeldungen bekommen und werden das Projekt sicher auch in den nächsten Jahren unterstützen.

Am 25. Oktober richten die Rotarier aus Groß-Gerau ein Benefizkonzert mit der Big-Band des Heeresmusikkorps Koblenz aus. Wofür ist der Erlös vorgesehen?

Thomas Singhoff: Wir sind sehr stolz darauf, dass wir es geschafft haben, die Big-Band des Heeresmusikkorps Koblenz für dieses Benefizkonzert gewonnen zu haben. Der Erlös der Veranstaltung geht an den Sozialpsychiatrischen Verein Kreis Groß-Gerau e.V. Dieser betreut, begleitet und berät kreisweit an mehreren Standorten psychisch erkrankte Menschen im ambulant betreuten Wohnen, in Tagesstätten, Wohnheimen, psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen, im Integrationsfachdienst, im begleiteten Familienwohnen und engagiert sich zudem in Angeboten für Kinder psychisch erkrankter Eltern.

Die Fragen stellte Rainer Beutel

 


Thomas Singhoff
ist Geschäftsführer der Singhoff GmbH in Raunheim und Vorsitzender des Rotary Club Groß-Gerau/Rhein-Main;
ts@singhoff.de

Rotary Club Groß-Gerau/Rhein-Main bei Facebook

Das könnte Dich auch interessieren …