Vorfreude auf das Frühlingserwachen

Von Cornelia Benz.

Schneeglöckchen, Krokus und Co. sind in den Gärten zu entdecken und mit ihnen die ersten zartgrünen Blättchen. Mit der erwachenden Natur wächst die Vorfreude auf den Groß-Gerauer Einkaufsabend „Frühlingserwachen“, zu dem die Kreisstadt für Freitag, 12. April, einlädt.

Besucher aus nah und fern dürfen sich auf ein breit gefächertes Angebot freuen, das die Stadt in Kooperation mit innerstädtischen Gewerbetreibenden und Gastronomen, dem Netzwerk „Aktive Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen RheinMain“ (AUF e.V.) und einigen Ausstellern, die Kunsthandwerkliches präsentieren, zusammengestellt hat. Durch die Geschäfte bummeln, Freunde treffen, unter freiem Himmel schwungvoller Musik lauschen, Dekoratives bestaunen, hier und da verweilen, gemütliches Beisammensein.

Eröffnet wird der Einkaufsabend um 18 Uhr durch den Ersten Stadtrat Richard Zarges auf dem Sandböhlplatz, auf dem es in diesem Jahr erneut ein Bühnenprogramm unter dem Motto „Musik, Musik, Musik“ gibt. Darüber hinaus sind erneut die „Green Pipes & Drums“ zu erleben, die musizierend in der Innenstadt unterwegs sind, sowie die Cover-Band „Goozebumps“ (Hof der Bäckerei Darmstädter). Auch im Hof der Darmstädter Straße 18 (Pascal Becker Projektentwicklung) geht es mit viel Musik, Cocktailbar, Schminkecke für Kinder, einem Stand mit frühlingshaften Blumenarrangements und Einigem mehr lebhaft zu.

Spaß für die ganze Familie bietet eine „Foto-Box“, die ebenso am Sandböhlplatz zu finden ist wie Rita Wiebe mit ihrem großen Reservoir an Luftballons, aus denen sie faszinierende Figuren formt. Und wer sich zwischen all dem Genuss mal körperlich bewegen möchte, klettere auf das „Conferenz-Bike“, trete gemeinsam mit anderen kräftig in die Pedale und genieße so eine besondere Velo-Rundfahrt durch die Groß-Gerauer Innenstadt.


Cornelia Benz
ist bei der Kreisstadt zuständig für
die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit;
cornelia.benz@gross-gerau.de

Das könnte Dich auch interessieren …