Wenn die Spargelzeit beginnt
Grußwort von Landrat Thomas Will.
Kulinarisches und Kulturelles lassen sich auf wunderbare Weise miteinander verbinden – gerade bei den Spargeltagen Gerauer Land. Bereits zum 24. Mal bietet der Kreis Groß-Gerau zusammen mit dem Regionalbauernverband sowie die Hotel- und Gaststättenverband wieder zahlreiche Veranstaltungen rund um das königliche Gemüse an. In diesem Jahr finden die Spargeltage in der Zeit vom 20. April bis 24. Juni statt. Dazu heiße ich Sie herzlich willkommen.
Die Spargelgala am 20. April im Volkshaus Büttelborn ist dabei der traditionelle Auftakt der Reihe. Bühne frei: Verschiedene Gastronomen zeigen hier, welch kreatives Potenzial das beliebte Stangengemüse in sich birgt. Darauf folgen viele Veranstaltungen, die Gästen aus Nah und Fern Gelegenheit bieten, die eindrucksvolle Bandbreite von leckeren Spargelgerichten kennen zu lernen. Wer das Feiern und Unterhaltung bei gutem Essen liebt, ist bei den Hoffesten, beim Muttertagsbuffet oder bei den beliebten Kochkursen richtig.
Wer Jazz und Spargel mag, kann beides beim gleichnamigen Event in Groß-Gerau und Ginsheim-Gustavsburg genießen. Außerdem im Programm: Führungen auf dem Spargellehr- und Wanderweg. An drei Nachmittagen lässt sich zum Beispiel erfahren, wie die Spargelpflanze aus dem Samen gezogen wird und was es mit den Pflanzjahren des Gemüses auf sich hat. Bei den Veranstaltungen wird man Sabrina Raiß aus Büttelborn bestimmt häufiger sehen – sie ist die diesjährige Spargelkönigin.
Zum Abschluss der Spargeltage Gerauer Land heißt es am Freitag, 22. Juni in Rüsselsheim „Spargel zum Letzten“. Die BüchnerBühne Riedstadt präsentiert ihr Programm „Die Crazy-Show – Best of“. Wer Geschmack an dem edlen Gemüse findet, kann sich einen Besuch des Bistros „Zum Amt“ im Kreishaus in Groß-Gerau schon einmal vormerken. Hier werden während der Spargeltage jeden Dienstag Gerichte mit Spargel von regionalen Erzeugern aufgetischt. Natürlich: Am besten kann man sich bei den 17 teilnehmenden Spargel erzeugenden Betrieben und Direktvermartern mit dem leckeren Gemüse eindecken. Übrigens beteiligen sich 19 Hotels und Restaurants an den Spargeltagen – dort steht der Asparagus in dieser Zeit ganz oben auf der Speisekarte
Ich danke dem Regionalbauernverband und dem Hotel- und Gaststättenverband für die gute Zusammenarbeit, allen Sponsoren für ihre Unterstützung – und wünsche den Spargeltagen 2018 einen guten Verlauf!
Foto (oben): Den Startschuss zu den diesjährigen Spargeltagen gab Landrat Thomas Will (m.) auf dem Nauheimer Spargelhof Müller. Mit dabei waren (v.l.) Peter Gheorgean (Regionalbauernverband Starkenburg), Spargelkönigin Sabrina Raiß, Gastgeber Ernst Müller sowie die Gastronomen Marco Häkes (Vorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbandes Kreis Groß-Gerau) und Holger Gries (r.).
Volker Bouffier eröffnet die hessische Spargelsaison
Die offizielle Eröffnung der Spargelsaison in Hessen, veranstaltet durch die landwirtschaftliche Marketinggesellschaft „Gutes aus Hessen“ (MGH) fand diesmal bei strahlendem Sonnenschein auf dem Darmstädter Spargelhof Appel statt. Unser Foto (unten) zeigt Ministerpräsident Volker Bouffier und die hessische Spargelkönigin Sarah I. (v.l.) bei der Ernte. Es assistierte Frederic Ferber (MGH).