Ganz banal: kauf lokal

Von Sebastian Hauf.

Die Kreisstadt Groß-Gerau beteiligt sich erneut an den IHK-Aktionstagen „Heimat shoppen“. Diesmal heißt es: Mitmachen, Sticker sammeln, Gutscheine sichern und gewinnen.

Mit der deutschlandweiten Kampagne setzt sich die Industrie- und Handelskammer für die Stärkung des lokalen Einzelhandels und der ortsansässigen Gastronomie ein. Ziel ist es, die Attraktivität der Ortskerne und Stadtzentren dauerhaft zu sichern und die Bedeutung des Einkaufens vor Ort in das Bewusstsein der Menschen zu rücken.

„Die Kampagne ‚Heimat shoppen‘ ist eine sehr gute Initiative, um den zentralen Stellenwert des lokalen Einzelhandels und der ortsansässigen Gastronomie zu verdeutlichen. In Verbindung mit unserem Stadtgutschein ‚GG-Scheck‘ als Gewinnmöglichkeit stärkt die Aktion gleichzeitig den Einkaufsstandort Groß-Gerau“, betonen die Organisatoren der städtischen Wirtschaftsförderung und des Gewerbevereins.

Bis zum 12. Oktober erhalten Kundinnen und Kunden für den  Einkauf oder Verzehr bei den teilnehmenden Händlern und Gastronomen Sticker, die in eine Sammelkarte eingeklebt werden können. Sobald die Karte voll und vollständig ausgefüllt ist, kann sie im Stadthaus am Empfang gegen einen Stadtgutschein im Wert von fünf Euro eingetauscht werden. Insgesamt stehen 200 dieser Direktgewinne im Gesamtwert von 1.000 Euro bereit. Die Ausgabe der Gutscheine erfolgt nach dem Prinzip „solange der Vorrat reicht“. Jede teilnehmende Person kann nur einmal einen Direktgewinn in Anspruch nehmen.

Darüber hinaus bietet die Abgabe der Sammelkarte im Stadthaus die Möglichkeit, an einer Hauptverlosung teilzunehmen. Hier werden zusätzliche Stadtgutscheine im Gesamtwert von 500 Euro ausgelost. Die Verlosung ist ab Kalenderwoche 42 vorgesehen.

Auch Bürgermeister Jörg Rüddenklau begrüßt die Teilnahme Groß-Geraus an den Aktionstagen: „Als Mittelzentrum kommt unserer Stadt eine besondere Bedeutung zu. Eine lebendige und attraktive Innenstadt ist ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität in Groß-Gerau und das gesamte Umland. Die Aktion ‚Heimat shoppen‘ setzt genau hier an.“ So unterstreichen auch die plakativen Einkaufstüten, die im Stadtbild für Aufmerksamkeit sorgen, mit dem Slogan „Ganz banal: kauf lokal“ die Botschaft der Kampagne auf eine einprägsame Weise.

Aktionstage »Heimat shoppen« 2025: Mitmachen, Sticker sammeln, Gutscheine sichern und gewinnen!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert