Worüber die Leute reden
Von Rainer Beutel. Wie gewonnen so zerronnen? Mitnichten, denn zumindest die Geinsheimer Jugend profitiert von der ehrenamtlichen Arbeit der Festgemeinschaft, die die...
Von Rainer Beutel. Wie gewonnen so zerronnen? Mitnichten, denn zumindest die Geinsheimer Jugend profitiert von der ehrenamtlichen Arbeit der Festgemeinschaft, die die...
Von Ulf Krone. Über die Aussagen keiner anderen Disziplin wird so viel diskutiert, gescherzt und gelacht wie über die der Meteorologie. Zum...
Von W. Christian Schmitt. Ursprünglich sollte diese Dokumentation etwas ganz anderes werden – nämlich eine Lyrik-Anthologie mit all den Gedichten, die in...
Von Mirko Stepan. 50 Jahre im Zeichen der musikalischen Bildung: 2023 feiert die städtische Musikschule Groß-Gerau ein Jubiläum. In einer neuen Serie...
Von Edelgard Rietz. Die Rabenvögel gehören zu den schlausten Vögeln unserer Region. Sie sind lernfähig, benutzen Werkzeuge zielgerichtet. Alles erforscht und bewiesen....
Von Peter Erfurth. Aus den Unterlagen des Groß-Gerauer Stadtmuseums. Heimatzeitung vom 5. April 1951: (gekürzt) Durch die Groß-Gerauer Käseindustrie hat der „Mainzer...
Jetzt im Briefkasten:
Das WIR-Magazin 317
21. Mai 2022
Das nächste WIR-Magazin kommt am 18. Juni. Redaktionsschluss
3. Juni, Anzeigenschluss am
9. Juni 2022 (Preisliste, Mediadaten)