Erfolgsmodell seit 15 Jahren

Von Michael Schleidt.
Seit nunmehr 15 Jahren steht der GG-Scheck für lokales Einkaufen, gelebte Stadtgemeinschaft und die Stärkung des Handels vor Ort. Was im Jahr 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Kreisstadt Groß-Gerau und des Gewerbevereins Groß-Gerau 1865 e.V. mit einer einfachen Gutscheinkarte im Wert von 10 Euro begann, hat sich zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt. Der GG-Scheck hat in dieser Zeit wesentlich dazu beigetragen, die Kaufkraft in der Stadt zu halten und die Attraktivität des lokalen Einzelhandels, der Gastronomie und der Dienstleistungsbetriebe nachhaltig zu fördern.
Mit der Einführung des GG-Scheck 2.0 wurde im Jahr 2020 ein neues Kapitel aufgeschlagen: Seither gibt es die digitale Scheckkarte mit QR-Code, die flexibel mit Guthaben aufgeladen werden kann und Teilbeträge abbuchen lässt. Damit bietet der GG-Scheck heute noch mehr Komfort und Flexibilität – und kann über eine App einfach verwaltet werden.
Das Prinzip bleibt dabei unverändert erfolgreich: Mit dem GG-Scheck wird die Kaufkraft in Groß-Gerau gebündelt und dem lokalen Handel zugeführt. Zahlreiche teilnehmende Händler, Gastronomen und Dienstleister in und um Groß-Gerau akzeptieren den Stadtgutschein, der sich längst als feste Größe etabliert hat. Auf diese Weise entsteht eine echte Win-Win-Situation – für Kundinnen und Kunden, die Vielfalt und Auswahl genießen, ebenso wie für die örtlichen Betriebe, die von einer stärkeren Kundenbindung profitieren.

Auch für Unternehmen bietet der GG-Scheck attraktive Vorteile. Als steuerfreie Sachzuwendung nach §8 Abs.2 Satz 11 EStG kann der Gutschein unkompliziert als regelmäßige Mitarbeiterprämie genutzt werden. So wird der GG-Scheck zu einem praktischen Instrument für Mitarbeitermotivation, Bindung und Standortförderung zugleich.
Zum 15-jährigen Jubiläum präsentiert sich der GG-Scheck im neuen Design aus dem Werbewerk von Michael Schleidt. Passend zum Anlass gibt es ihn für kurze Zeit mit einer limitierten Geschenkhülle – ideal für alle, die das Besondere schätzen und zugleich die Stadt unterstützen möchten.
Ob als Geschenk, Bonus oder Dankeschön – im GG-Scheck steckt die ganze Vielfalt der Kreisstadt. Er ist bei zahlreichen teilnehmenden Geschäften, Restaurants und Dienstleistern einlösbar, kann mit beliebigen Beträgen aufgeladen und in Teilbeträgen eingelöst werden. So behält der oder die Beschenkte volle Flexibilität – und unterstützt gleichzeitig die lokalen Geschäfte vor Ort. Der GG-Scheck ist damit mehr als nur ein Einkaufsgutschein: Er ist ein Stück gelebte Stadtidentität und ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und regionale Verbundenheit.






