Schaufenster Groß-Gerau

Von Michael Schleidt.
Handel und Gewerbe im Gerauer Land hat viele Seiten. Nahezu alles, was der Mensch zum Leben braucht, ist in unserer Region verfügbar – hochwertig und mit persönlichem Service. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen aktuelle Angebote, Tipps von Experten und Neuigkeiten aus den Geschäften in der Region.
Glasfaser mit der Telekom
und B. Schmitt mobile GmbH
Schnell, stabil, zukunftssicher – das Glasfaser-Netz kommt nach Mörfelden-Walldorf! Die Telekom treibt den Ausbau ihres hochmodernen Glasfaser-Netzes bundesweit mit Hochdruck voran, und noch in diesem Jahr startet Mörfelden-Walldorf in die digitale Zukunft. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s bringt ein Glasfaser-Anschluss Sie in Lichtgeschwindigkeit ins Netz – ideal für Streaming, Homeoffice, Gaming oder einfach alles, was das digitale Leben ausmacht.
Doch ohne Interessenten findet kein Ausbau statt – deshalb registrieren Sie sich bitte als Interessent!
Die Telekom steht für Qualität und Vielfalt – auch ohne Glasfaser. Ob Mobilfunk, Festnetz, Zubehör oder erstklassiger Service: Mit den Produkten der Telekom ist für jeden etwas dabei. Da die Telekom nicht überall selbst vor Ort sein kann, setzen sie auf starke Partner wie uns: B. Schmitt mobile GmbH. Wir sind Ihre Ansprechpartner für alle Fragen rund um Mobilfunk, Festnetz, Zubehör und mehr in der Region Groß-Gerau.
Noch keine Glasfaser an Ihrer Adresse? Kein Problem!
Falls der Glasfaser-Ausbau Ihre Adresse noch nicht erreicht hat, lassen Sie sich unverbindlich als Interessent registrieren – kostenfrei in einem unserer Shops oder Online. Sobald der Ausbau in Ihrem Gebiet geplant ist, informieren wir Sie sofort. So bleiben Sie immer up to date!
Persönliche Beratung vor Ort
Unsere Experten stehen Ihnen in unseren drei Filialen in der Region Groß-Gerau für eine kostenfreie und individuelle Beratung zur Verfügung. Besuchen Sie uns, wir finden die perfekte Lösung für Sie!
Unsere Standorte: Helvetiastraße 5, 64521 Groß-Gerau (HelvetiaParc)
Frankfurter Str. 35-39, 64521 Groß-Gerau, Langgasse 46, 64546 Mörfelden-Walldorf
Online Terminbuchung: Auf www.b-schmitt.de/standorte

Expertentipp von Claus Jousten.

Was wird aus der Immobilie,
wenn sich das Besitzerehepaar scheiden läßt.
Im Scheidungsfall wird die gemeinsame Immobilie oft zu einem emotionalen und finanziellen Streitpunkt. Da diese meist den größten Teil des Vermögens ausmacht, ist eine durchdachte Lösung entscheidend.
Welche Optionen gibt es für die Scheidungsimmobilie? Eigentumsübertragung: Ein Partner übernimmt das Haus und zahlt den anderen aus. Wichtig ist dabei, die Bank einzubeziehen, falls ein gemeinsamer Kredit besteht, da nur sie den ausscheidenden Partner aus der Mithaftung entlassen kann. Schenkung an Kinder: Die Immobilie kann auf die Kinder übertragen werden. Bei Minderjährigen ist hierfür die Zustimmung des Familiengerichts notwendig. Realteilung: Ist das Haus dafür geeignet, kann es in zwei getrennte Wohneinheiten aufgeteilt werden. Hausverkauf: Der Verkauf ist oft unausweichlich. Der Erlös wird nach Abzug von Schulden und Kosten aufgeteilt. Vermietung: Die Immobilie kann vermietet werden, um sie als Vermögensabsicherung zu erhalten. Teilungsversteigerung: Diese Option gilt als die schlechteste. Das Gericht versteigert die Immobilie, oft zu einem Preis, der 30 bis 40 Prozent unter dem Marktwert liegt.
Wichtig ist, frühzeitig eine Einigung zu erzielen, um Nerven, Streitigkeiten und finanzielle Verluste zu vermeiden. Ein Immobilienmakler kann als objektiver Experte den Verkaufsprozess begleiten und so die Wahrscheinlichkeit eines Konflikts verringern. Bei rechtlichen Fragen sollte jedoch immer ein Anwalt oder Steuerberater konsultiert werden.

Service von Flughafentransfers bis hin zu Kranken- und Rollstuhlfahrten.

Vom beliebtesten Busfahrer
zum erfolgreichen Taxiunternehmer
Wer mit Dawood Mubashar fährt, steigt mit einem Lächeln aus. Freundlich, zuverlässig und stets hilfsbereit – so kennen ihn seine Kundinnen und Kunden in Groß-Gerau. Was viele nicht wissen: Der sympathische Taxiunternehmer hat eine bemerkenswerte Geschichte.
Im Jahr 2005 kam der gebürtige Pakistani nach Deutschland und besuchte mit großem Fleiß den Integrationskurs der VHS Bonn, bestand dort die Prüfung mit der Note 2 und absolvierte anschließend eine Ausbildung zum Omnibus-Berufskraftfahrer. Nach nur sechs Monaten war er bei den Stadtwerken in Bonn der Publikumsliebling. Seine Freundlichkeit brachte ihm nicht nur die Sympathien der Fahrgäste ein – sondern auch bundesweite Anerkennung. Anlässlich des Deutschen Weiterbildungstages wurde Dawood Mubashar im Deutschen Bundestag vom ehemaligen Ministerpräsidenten in Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, als „Vorbild der Weiterbildung“ausgezeichnet.
Die Zufriedenheit seiner Kundschaft lag dem engagierten Fahrer schon immer besonders am Herzen: „Pünktlichkeit und Freundlichkeit sind für mich selbstverständlich“, sagt Dawood Mubashar. „Ich möchte, dass sich jeder Fahrgast sicher und gut aufgehoben fühlt.“ Und das hat auch etwas mit seiner Religion und Lebenseinstellung zu tun, die von dem Wahlspruch geleitet ist
Liebe für alle, Hass für keinen
Ein Satz, der nicht nur zu seiner Lebenseinstellung passt, sondern auch zu seinem beruflichen Weg: Heute lebt und arbeitet Mubashar in Groß-Gerau, wo er mit seinem Unternehmen erneut Erfolgsgeschichte schreibt. Was mit einem Auto für Flughafenservice und Krankenfahrten begann, ist mittlerweile ein Fuhrpark mit vier Fahrzeugen und besten Google-Bewertungen. Sein Angebot reicht vom klassischen Service über Flughafentransfers bis hin zu Kranken- und Rollstuhlfahrten.
Mit seiner positiven Ausstrahlung, seinem Engagement und seinem hohen Serviceanspruch hat sich Dawood Mubashar längst einen Namen in Groß-Gerau gemacht. Was einst als Integrationsgeschichte begann, ist heute eine regionale Unternehmer-Erfolgsgeschichte – und ein Beispiel dafür, dass Herzlichkeit und Weiterbildung ein Schlüssel zum Erfolg sein können.

Aktuell bei City-Friseur
Der Groß-Gerauer Friseursalon City-Friseur von Lisa Schuster hat mit Alexander Kraft jetzt kompetente Verstärkung bekommen.
Der langjährige Trainer bei Wella verfügt über umfassendes Fachwissen in den Bereichen Haarschnitt, Farbveränderung und moderne Farbtechniken. Im Rahmen seiner Tätigkeit leitete Alexander Kraft Seminare, Frisurenshows und Fotoshootings, bei denen er sein Know-how an Fachkollegen und Nachwuchsstylisten weitergab.
Heute liegt sein Schwerpunkt auf individuellen Farbkonzepten und präzisen Schnitttechniken. Der Experte für Haarfarben und Farbkorrekturen bietet maßgeschneiderte Lösungen – etwa für anspruchsvolle Farbveränderungen von dunklen zu hellen Nuancen, feine Strähnentechniken wie Babylights, Balayage oder professionelle Ansatzfärbungen mit Glossing für Längen und Spitzen. Auch Blondierungen mit perfekter Abmattierung gehören zu seinem Spezialgebiet.
Im Mittelpunkt steht für Alexander Kraft stets die kompetente Beratung – von der Ermittlung des Kundenwunsches bis zur Typberatung, um den individuellen Stil jedes Kunden optimal zu unterstreichen.
City Friseur, www.city-friseur-gg.de
Frankfurter Str. 18, 64521 Groß-Gerau
Tel. 06152-3196






