Worüber die Leute reden (351)

Von Rainer Beutel.

Erstmal nur ein Test In der Darmstädter Straße der Kreisstadt werden Parkplätze für ein „innovatives Stadtentwicklungsprojekt“ benötigt bzw. „geopfert“, wie es in kritischen Kommentaren heißt. Im Rahmen des Bundesprojekts „Transform-R“ sollen sogenannte Stadtmöbel für mehr Aufenthaltsqualität installiert werden. Ohnehin rare Parkbuchten gehen dabei verloren. Die Umgestaltung ist zunächst auf sechs Monate befristet und soll neue Nutzungskonzepte für den öffentlichen Raum erproben.

Der Weg zur Partnerfiliale der Deutschen Post in Geinsheim wird bald nicht mehr in „Heikes Bastelstube“ führen. Die Agentur steht vor der Schließung. Bürgermeister Jochen Engel informierte darüber die Gemeindevertretung. Der Postkonzern sucht bereits nach einer Nachfolgelösung, bislang jedoch ohne Erfolg. Aufgrund der Einwohnerzahl Geinsheims ist die Post verpflichtet, eine Interimsfiliale zu eröffnen. Alternativ bietet der Konzern die Installation einer vollautomatisierten Poststation an, ähnlich wie in Astheim.

Nicht gerade einladend wirkt das Entree der Helen-Keller-Schule in Königstädten. Die Einrichtung mit Förderschwerpunkt für die körperliche und motorische Entwicklung leidet unter stark gestiegener Schülerzahlen. Laut offiziellen Angaben habe die Schule ihre „absolute Kapazitätsgrenze“ erreicht. Aktuell werden fast doppelt so viele Schüler unterrichtet wie einst vorgesehen – etwa 240 statt der geplanten 120. Der Ortsbeirat will nun mit einem Prüfauftrag an den Magistrat festgestellt wissen, ob eine grundhafte Sanierung oder ein Neubau an einem anderen Standort die bessere Option wäre. Erschwerend hinzu kommt das derzeit geschlossene Lehrschwimmbecken, dessen Sanierung im Bestand nicht in Frage komme.

Als Nacht- und Nebelaktion empfanden Nauheimer den plötzlichen Teilabriss auf dem beliebten Spielplatz am Hegbachsee, der noch im Herbst vergangenen Jahren als Teil eines Generationenprojektes gelobt und vom Land Hessen mit 6000 Euro gefördert wurde. Erst sieben Stunden nach einer Presseanfrage und viel Tamtam in sozialen Medien klärte die Gemeinde auf, dass Holzgerüste morsch gewesen seien und der Abriss der Sicherheit spielender Kinder diene. Eine vielleicht beruhigende Ankündigung vorab hatte es nicht gegeben. Die Pressestelle der Gemeinde ist derzeit vakant.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert