Faires Fest in Büttelborn

Von Claudia Weller.
Fairer Handel, faire Produkten, regionales Catering – das Faire Fest auf dem Büttelborner Rathausplatz steht unter dem Motto „fair, regional, biologisch und nachhaltig“.
Am Samstag, 4. Oktober von 12 bis 16 Uhr findet wieder das „Faire Fest“ statt, bei dem sich das Netzwerk Fairtrade der Gemeinde Büttelborn präsentiert. Neben einem Verkaufsstand des Weltladens Dornheim mit einem vielfältigen Sortiment an fair gehandelten Waren – Kaffee, Tee, Honig, Schokolade und diverse Artikel aus dem Bereich Deko und Textil – gibt es viele regionale, Produkte (Senf, Essig, Naturkosmetik, etc.) zum probieren und kaufen.
Das Netzwerk Fairplay Hessen lädt ein zu einem Demokratiecafé. Außerdem präsentieren sich die Vereine und Initiativen Lateinamerikahilfe der katholischen Kirche, der Waldkindergarten, der NABU, Rhine-Clean-up, Forstbetriebsgemeinschafts Rhein/Main e.V. und der DGB. Die Fairtrade Steuerungsgruppe des Kreises Groß-Gerau präsentiert „Die Karte von morgen“ und verlost fair-gehandelte Produkte. Auch die Kreisvolkshochschule stellt ihr Herbstprogramm in den Bereichen Umweltbildung und Gesundheitsprävention vor. Das Team der Ortsteilbücherei Büttelborn bietet einen Bücherflohmarkt, der ADFC eine Fahrradcodierung und der Reparaturtreff näht Stoffsäckchen für den Einkauf. Für Kinder gibt es eine Faire Schokowerkstatt, Steine bemalen, Straßenmalen, ein Müllsortierspiel und ein riesiges Jenga-Spiel. Für die musikalische Umrahmung sorgen der evangelische Posaunenchor und das Jugendblasorchester Büttelborn und ab 13.30 Uhr wird Ingo Lücke mit einem moderierten Pub-Quiz für gute Laune und spannende Unterhaltung sorgen.