Worüber die Leute reden (355)

Von Rainer Beutel.
An Autoschlangen auf der Landestraße zwischen Groß-Gerau und Nauheim mögen sich manche schon gewöhnt haben. Nun hat sich neues Staupotenzial erwiesen, wenn der Gewerbepark Süd in Nauheim besiedelt sein sollte. Dort trat kürzlich eine Ampelfehlschaltung auf. Gefühlt alle 60 Sekunden bekamen Kfz-Lenker aus dem Gewerbepark Grün. Allein: Dort wartete niemand. Der Stau soll einigen bis zu einer halben Stunde Verzögerung eingebrockt haben, beklagten sich Betroffene. Für die Panne bat sogar der Nauheimer Bürgermeister um Entschuldigung.

Für den Kreistag schien es nun ein Thema zum Durchwinken, für Trebur ist es wohl ein Meilenstein: Die Mittelpunktschule (MPS) wird ab dem neuen Schuljahr in eine kooperative Gesamtschule umgewandelt. Die bisherige Haupt- und Realschule erhält einen gymnasialen Bildungszweig. Jetzt hat das Hessische Kultusministerium seinen Segen erteilt. Für die Ausstattung und die Räume ist übrigens der Kreis als Schulträger zuständig.

Zugespitzt haben sich Meinungsverschiedenheiten zwischen der Stadt Groß-Gerau und dem Seniorenbeirat; die überkragende Ecke im Haus Raiss – ein Beispiel der örtlichen Senioren-Unterstützung – mag das symbolisieren. Es geht um gegenseitige Wertschätzung, das angebliche Ausbleiben einer konstruktiven Zusammenarbeit und Stellungnahmen, die anstelle einer Aussprache öffentlich verbreitet wurden. Beklagt werden raue Umgangsformen. Immerhin: Die Stadt setze alles daran, nach dem Amtszeitende des Beirats Anfang Juni ohne anschließende Neuwahl wieder einen funktionsfähigen Seniorenbeirat zu etablieren, versichert das Rathaus.

Nicht amüsiert sei die Region, sogar von Vertrauensbruch war in Fluglärmkommission die Rede. Und wer bei Westwind einen Sommerabend im Freien verbringt, spürt (und hört), was künftig Alltag werden könnte. Fraport und Flugsicherung wollen das Betriebskonzept bei Abflügen vom Frankfurter Flughafen ändern: Starts häufiger direkt nach Norden statt über die Südumfliegung. Dass belastete Kommunen nördlich des Airports dagegen protestieren, war zu erwarten. Gleichzeitig, so heißt es, könnten schwere Maschinen vermehrt Richtung Süden abheben – also über die Ortsränder von Königstädten, Nauheim, um zwischen GG und Wallerstädten nach Nordwest abzudrehen.
