Für alle ein Gewinn

Von Thorsten Eisenhofer.
Mit der Übergabe von GG-Checks an die Gewinnerinnen und Gewinner der Hauptverlosung sind die Aktionstage »Heimat shoppen« 2025 in der Kreisstadt Groß-Gerau erfolgreich abgeschlossen worden.
Die Kreisstadt Groß-Gerau hatte sich – wie bereits in den vergangenen Jahren – an den IHK-Aktionstagen „Heimat shoppen“ beteiligt. Mit der deutschlandweiten Kampagne setzt sich die Industrie- und Handelskammer für die Stärkung des lokalen Einzelhandels und der ortsansässigen Gastronomie ein mit dem Ziel, die Attraktivität der Ortskerne und Stadtzentren dauerhaft zu sichern und die Bedeutung des Einkaufens vor Ort in das Bewusstsein der Menschen zu rücken. Allein in Südhessen nahmen in diesem Jahr rund 30 Kommunen teil.
„Solche Kampagne tragen dazu bei, den Stellenwert des lokalen Einzelhandels und der ortsansässigen Gastronomie zu fördern. In Verbindung mit unserem Stadtgutschein ‚GG-Scheck‘ als Gewinnmöglichkeit stärkt die Aktion gleichzeitig den Einkaufsstandort Groß-Gerau“, betonen die Organisatoren der städtischen Wirtschaftsförderung und des Gewerbevereins Groß-Gerau.

Der Aktionszeitraum erstreckte sich in Groß-Gerau vom 12. September bis 12. Oktober 2025. Kundinnen und Kunden erhielten in diesem Zeitraum beim Einkauf oder Verzehr bei teilnehmenden Händlern und Gastronomen eine Sammelkarte, die mit Stickern gefüllt werden konnten. Sobald fünf Sticker von Händlern beziehungsweise Gastronomen zusammengetragen waren, konnte die vollständig ausgefüllte Karte im Stadthaus gegen einen Stadtgutschein im Wert von fünf Euro eingetauscht werden.
Außerdem nahm jede Person, die ihre Karte im Stadthaus abgab, automatisch an der Hauptverlosung teil. Hier wurden Stadtgutscheine im Gesamtwert von 500 Euro verlost. Die Gewinnerinnen und Gewinner der Hauptverlosung erhielten diese Woche von Bürgermeister Jörg Rüddenklau persönlich die GG-Checks überreicht.
Rüddenklau ist froh, dass die Kreisstadt Groß-Gerau an den Aktionstagen teilgenommen hat: „Für die Lebensqualität in Groß-Gerau ist eine attraktive Innenstadt ein wichtiger Gesichtspunkt. Aktionen wie ‚Heimat shoppen‘ zeigen, wie wertvoll es ist, in der eigenen Stadt einzukaufen und damit die Geschäfte sowie die Gastronomie vor Ort zu unterstützen und zu einem Wir-Gefühl in Groß-Gerau beizutragen. Ich kann nur immer wieder betonen: Unterstützen sie die Läden und Lokale in unserer Stadt.“






